🚚 KOSTENLOSER VERSAND / RÜCKSENDUNGEN MÖGLICH / STEUERFREI

Einführung der neuesten J2534-kompatiblen Geräte: IP919MAX, X100 MAX2 und D9MAX

Introducing the Latest J2534-Compatible Devices: IP919MAX, X100 MAX2, and D9MAX

SemFeng |

Einführung

J2534, auch bekannt als Pass-Thru-Programmierungist ein wichtiger Standard in der Automobilindustrie und ermöglicht unabhängigen Mechanikern und Autowerkstätten den Zugriff auf Fahrzeug-Steuergeräte (ECUs) zur Neuprogrammierung und Diagnose. Ob Modulaktualisierungen, Reflashing oder erweiterte Diagnose – J2534-Geräte bilden die Brücke zwischen OEM-Software und Ihrem Fahrzeug.

Was ist J2534?

J2534 ist ein Standard, der von der Gesellschaft der Automobilingenieure (SAE) und autorisiert durch die Umweltschutzbehörde (EPA)Es bietet eine universelle Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) Damit können Techniker im Aftermarket Fahrzeugsteuergeräte ohne herstellerspezifische Werkzeuge diagnostizieren und neu programmieren. Diese Standardisierung reduziert die Komplexität und die Kosten der Fahrzeugwartung deutlich und erleichtert Werkstätten die Wartung einer breiten Fahrzeugpalette.

Der J2534-Standard ist in zwei Teile gegliedert:

  • J2534-1: Definiert die Funktionalität zur Neuprogrammierung emissionsrelevanter Steuergeräte, die auch auf nicht-emissionsrelevante Steuergeräte angewendet werden kann.

  • J2534-2: Gibt optionale Funktionen für die Neuprogrammierung nicht emissionsbasierter ECUs an und bietet OEMs eine Methode zum Freigeben der erforderlichen Protokollinformationen.

Hauptmerkmale von J2534-Geräten

J2534-Geräte fungieren als Gateway zwischen der Fahrzeug-ECU und einem Standardcomputer und übersetzen Computerbefehle in die vom ECU verwendeten Protokolle. Diese Geräte unterstützen eine Vielzahl von Kommunikationsprotokollen, darunter:

  • ISO 9141

  • ISO 14230 (KWP2000)

  • J1850

  • CAN (ISO 11898)

  • ISO 15765 (SAE J2610)

  • J1939

Warum ist J2534 wichtig?

Moderne Fahrzeuge sind stark auf softwaregesteuerte Steuergeräte angewiesen. Automobilhersteller veröffentlichen regelmäßig Software-Updates, um Fehler zu beheben, den Kraftstoffverbrauch zu senken, die Leistung zu verbessern oder Rückrufe zu beheben.

Ohne J2534 wären freie Werkstätten und Hobbymechaniker auf teure Werkzeuge des Händlers angewiesen. Dieses Protokoll ermöglicht:
✅ Ausführen ECU-Neuprogrammierung und Flashen
✅ Zugang Diagnose auf OEM-Niveau
Fehlercodes lesen und löschen
Programmieren neuer Schlüssel oder Module (hängt vom OEM-Zugriff ab)

Wie funktioniert J2534?

J2534 fungiert als Mittelschicht zwischen der OEM-Software und die ECU Ihres Fahrzeugs. Der Prozess umfasst:

  1. Anschließen des J2534-Geräts über USB oder Ethernet an einen Computer
  2. Installieren der erforderlichen OEM-Software (wie Toyota Techstream, Ford FJDS, GM SPS usw.)
  3. Anbindung an den OBD2-Anschluss des Fahrzeugs

Neuflashen oder Diagnostizieren von Steuergeräten nach Bedarf

Anwendungen und Vorteile von J2534-Geräten

Anwendungsszenarien:

J2534-Geräte werden häufig verwendet in Autowerkstätten, Automobilhersteller und die Aftermarket-IndustrieSie ermöglichen Technikern, Diagnose und Programmierung verschiedener Fahrzeugmarken mit einem einzigen Gerät, wodurch die Arbeitseffizienz deutlich verbessert wird.

Vorteile:

  1. Standardisierung – Der J2534-Standard bietet eine einheitliche Diagnose- und Programmierschnittstelle für verschiedene Fahrzeugmarken, wodurch die Kosten für Ausrüstung und Schulung gesenkt werden.
  2. Flexibilität – J2534-Geräte unterstützen mehrere Kommunikationsprotokolle und können Anpassung an verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle.
  3. Remote-Funktionen – Einige J2534-kompatible Geräte bieten Ferndiagnosefunktionen, wodurch Fernbetrieb und Fehlerbehebung möglich werden.

Ausrüstung J2534 der Marke XTOOL NEW ARRIVAL D9 MAX

IP900BT, IP919MAX, D9MAX, X100MAX 2 Produktfunktionsvergleich

XTOOL with J2534 Main Function Comparison Table

NOTIZ:Für die J2534-Funktion benötigen Sie kein Tablet. Verbinden Sie Fahrzeug und PC einfach über VCI. Derzeit wird nur eine kabelgebundene Verbindung unterstützt. Um die J2534-Funktion zu nutzen, müssen Sie den XTO0L-Treiber auf dem PC installieren und anschließend die Original-Diagnosesoftware installieren. (Wir liefern keine Originalsoftware.)

Treiber-Download für J2534 der Marke XTOOL:Xtool J2534 Werkzeugkasten

Notiz:

1. Vor der Installation müssen Sie die Firewall ausschalten, sämtliche Antivirenprogramme auf Ihrem Computer entfernen und die Autorisierung wie aufgefordert erteilen.

2. Die Autorisierung muss alle 60 Tage erneuert werden. Die Autorisierung ist kostenlos, die Gültigkeitsdauer beträgt jedoch 60 Tage.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation des J2534-Treibers der Marke XTOOL

J2534 Toolbox-Treibernutzung

Führen Sie J2534 Toolbox aus. Das folgende schwebende Fenster wird in der unteren rechten Ecke des Desktops angezeigt.

Protokollierungs- und Feedbackfunktionen

Wenn Sie auf eine Anomalie stoßen, können Sie die Protokollierungsfunktion aktivieren. Klicken Sie nach der Reproduktion des Problems auf die Schaltfläche „Feedback“, um die Protokollinformationen zur Analyse an den Techniker hochzuladen.

NOTIZ: Das Kommunikationsprotokollvolumen des J2534 ist sehr groß. Wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, muss der Protokollaufzeichnungsschalter nicht eingeschaltet werden, um Festplattenspeicherplatzbelegung zu vermeiden.
Benutzer können die Einstellungen zum Löschen des Cache-Protokolls eingeben.

1 Kommentar

Hi
What is the difference between the programmer in this picture….and please answer

med,

Hinterlasse einen Kommentar